Skip to main content

Pralinen & Torten online bestellen und als Geschenk verschicken!

Vegane Schokolade – Die „Vegolade®“ von chocri

chocri bringt die Vegolade® auf den Markt – Vegane Schokolade ab sofort im Vollsortiment

Ab sofort erweitert Deutschlands größte Online-Confiserie chocri das Sortiment um zahlreiche Schokoladenprodukte für VeganerInnen.

Die als Erfinder der Wunschschokolade bekannt gewordene Berliner Schokoladenmanufaktur strebt mit der neuen Vegolade für das Jahr 2015 ein Absatzwachstum von ca. 10 t an. Herstellung und Versand der neuen veganen Schokolade erfolgen, wie bei allen anderen Schokoladen von chocri ebenfalls, CO2-neutral. Zusätzlich zur Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit legt chocri großen Wert auf eine moderate Preisgestaltung bei der Produktinnovation. Die neue Vegolade soll nicht mehr kosten als vergleichbare Produkte aus Vollmilchschokolade.




Die nach Vollmilchschokolade schmeckende Vegolade wird zunächst in Form von mindestens zwölf Produkten eingeführt und als vierte Grundvariante neben Vollmilch-, Zartbitter- und weißer Schokolade in den personalisierbaren Schoko-Online-Konfigurator unter www.chocri.de integriert.

„Ich bin mir sicher, dass wir mit der neuen Vegolade viele Verbraucher glücklich machen werden, die sich aufgrund ihres Verzichts auf Produkte tierischen Ursprungs oder tierischer Nutzung bislang beim Schokoladengenuss einschränken mussten. Damit ist jetzt Schluss. Ich bin guter Dinge, dass sich die Vegolade schnell, fest und nachhaltig etablieren wird. Sie schmeckt, wie unsere Tests ergeben haben, ausgezeichnet.

Günstige Preise wie bei Vollmilchschokolade 

Außerdem bieten wir sie, anders als viele andere Anbieter, die vegane Produkte oft mit einem happigen Preisaufschlag versehen, zu vergleichbaren Konditionen wie die Produkte aus herkömmlicher Vollmilchschokolade an. Ob Pralinen, Tafelschokoladen oder ganz individuelle Schokokreationen – von nun an können sich vegane Schokoholics genauso unbeschwert und aufpreisbefreit austoben, wie alle anderen auch“, so Michael Bruck, Geschäftsführender Gesellschafter der chocri GmbH.

Dass die neue vegane Schokolade von chocri Vegolade heißt, hat zwei Hintergründe: Bei ihrer Herstellung wird anstatt tierischer Milch sogenannte laktosefreie Reismilch verwendet, die in der EU als Reisgetränk oder Reisdrink klassifiziert ist und üblicherweise aus Vollkornreis gewonnen wird. Diese gehört jedoch nicht zu den traditionell festgelegten Zutaten, die laut amtlicher Kakaoverordnung (KakaoV 2003) in einem Produkt enthalten sein dürfen, welches am Ende Schokolade heißt. Außerdem will chocri mit der Namensgebung ein starkes Zeichen setzen, das die Vorzüge und Werte der veganen Lebensweise in punkto Schokolade differenziert und positiv hervorhebt.



Über chocri

chocri SchokoladeDer Erfinder der Wunschschokolade – die chocri GmbH – ist Marktführer bei individualisierten Tafelschokoladen im deutschsprachigen Raum und Deutschlands größte Online-Confiserie. Das Unternehmen produziert und vertreibt Schokoladen, Pralinen und weitere Süßigkeiten. Jeder Kunde kann sich seinen persönlichen Schokoladenwunsch aus einer Vielzahl an Möglichkeiten selbst zusammenstellen. Die Manufaktur hat ihren Hauptsitz in Berlin und wurde 2008 gegründet. Die WirtschaftsWoche zeichnete chocri 2009 mit dem Gründerpreis aus. Das Unternehmen beliefert europaweit Privat- und Geschäftskunden. Der Kernmarkt ist Deutschland. Seit 2014 gehört chocri mehrheitlich zur Riegelein-Gruppe.

Das nach wie vor vom Gründer und Minderheitseigner Michael Bruck geführte Unternehmen produziert und versendet klimaneutral. Neben dem Kerngeschäft betreibt chocri als externer Fulfillment-Dienstleister unter der Marke VeNDI Onlineshops für andere bekannte Markenartikler, wie z.B. www.meinecoke.de, www.meinecoke.de/bundesliga, www.drinx.de, www.shop.ritter-sport.de oder www.meinetanne.de. Soziales Engagement zeigt chocri durch die Unterstützung der Hilfsorganisation DIV-Kinder e.V. und des Kinderheimprojektes in Gagnoa an der Elfenbeinküste.


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *